Sie können auch eine Patenschaft für die Berghunde übernehmen. Dies sichert eine regelmäßige Abdeckung der Futterkosten.
Durch die Inflation wird das Futter immer teurer. Pro Tour werden mindestens 25 Säcke Futter benötigt, wobei ein Sack im Einkauf aktuell 520 Lira (ca. 18 Euro) kostet. Das sind alleine pro Tour 450 Euro Futterkosten und da sind die Spritkosten, Folgekosten der zu versorgenden Notfälle und der Kastrationen noch nicht enthalten. Im Winter kommen noch knapp 50 Euro für Hühnchen, Nudeln und Bulgur dazu, um den benötigten Energiebedarf der oft abgemagerten Hunde zu decken. Daher freuen wir uns über jede Hilfe, auch wenn wir wissen, dass jeder derzeit schwer zu kämpfen hat.
Seit 2014 werden wöchentlichen Fahrten in die Berge unternommen. Inzwischen sind sie unersetzlich geworden, denn es scheint als fallen die Hunde vom Himmel und jedes Mal begegnet man Leid und Elend. Neben den wilden Berghunden, die sich dort vermehren, werden auch immer wieder Hunde von Menschen oder der Gemeinde ausgesetzt. Wenn sich Anwohner in den Großstädten über die Straßentiere beschweren, kommen die Hundefänger sammeln, die Tiere ein und setzten sie oben in den Bergen aus. Für viele Tiere bedeutet dies den sicheren Tod. Sie haben nie gelernt, in der Natur zu überleben oder Futter zu “jagen”. Die meisten verhungern qualvoll.Überall wo man schaut, findet man hungrige Mäuler, teils scheu, teils zugewandt und unglaublich liebesbedürftig. Es gibt Revierkämpfe und auch leider Beißereien um das wenige Futter. Dazu kommen viele Welpen, oft ohne Mutter und natürlich unzählige unkastrierte Tiere, die dringend gefangen werden müssten.Überall ist Not und man möchte am liebsten alle ins Auto packen und mit nach Hause nehmen, aber aktuell sind dort oben mehrere hundert Hunde zu versorgen und so müssen wir uns auf das Nötigste begrenzen: Futter, Kastration und medizinische Notfälle. Seit 2022 fährt unsere liebe Jenny die Touren in die Berge. Für ihre Hilfe sind wir sehr dankbar, damit die dringende Versorgung der armen Seelen weitergehen kann.
Alicia Brockelt, Angelika Beuschlein, Anita Wöhl, Anne Baczynski, Annette Winter, Annika Özak, Barbel Kistner, Birgitt Strube, Britta Löbbert, Büsra Ünlü, Christiane Niewald, Corinna Sommer, Dorothea Ekmekci, Elke Baumann, Fabienne Biedenkapp-Wehr, Familie Hornhues, Filiz Kesim, Hazal Tüfek, Heidemarie Nistl, Helma Bauer, Imke Steinmöller, Ivonne Cadgas, Jasmin Jung, Jessica Ziesel, Julia Rheinbold, Katja Pamperin, Larissa Pirch, Leonie Strauss, Manuela Diebold, Manuela Theiss, Maria Roeder, Marie Röhnert, Maurice Michalik, Melanie Ante, Melinda Thiel, Melisa Karatas, Monika Hintzen, Nathalie Prasse, Ninette Alisch, Oliver Lippe, Peter Klein, Petra Lerch, Petra Schaffer, Rebecca Severin, Robert Geringer, Sabine Behlau, Sabine Harbauer, Sabine Sattler, Sabine Scheffczyk, Sabine Sethe-Kuhnke, Sabrina Bachmann, Sabrina Klemke, Sandra K., Sebastian Miesen, Sigrid Schmidl, Silke Kortwig, Simone Bauchspieß, Stefanie Fronczek, Stephan Wenke, Stephanie Megerle, Susanne Huth, Susanne Strauss, Sylke Lauterbach, Sylvia Metzig-Sarshar und Yvette Musow,