Benji
Auf Pflegestelle in 22525 Hamburg - Mit Benji hat man immer Abwechslung.Sei es nun ein kuscheliger Nachmittag auf der Couch, die er auch bei seiner Pflegestelle schon schnell erobert hat, oder ein Ausflug ins Grüne, Benji ist gerne mit dabei.Obwohl ihm der Laubbläser, die ganzen Autos und der Postbote noch nicht ganz geheuer sind, ist er stets neugierig die Welt zu erkunden, allerdings gerne Stück für Stück und ganz in Ruhe. Sollten Kuscheleinheiten benötigt werden, fordert Benji diese sanft ein und legt sich gegebenenfalls auch auf den Laptop, wenn man eigentlich grade arbeitet.Sobald der junge Mann für sich sein möchte, zieht er sich selbständig zurück oder rollt sich ein Stückchen von seinem Lieblingsmenschen entfernt zusammen.
Auch wenn Benji schüchtern wirkt, kann er in anderen Situationen sehr selbstbewusst sein. So lässt er Menschen oder andere Hunde auch durch knurren merken, wenn sie ihm nicht sympathisch sind. Wenn Benji sich dann aus der Situation zurückziehen darf, ist es aber auch schnell wieder vergessen. Wichtig hier ist es, den kleinen Kerl nicht zu drängen. Oft gewinnt später die Neugierde und er startet von sich aus einen neuen Versuch. Benji versteht schon gut, was von ihm gewünscht ist, er versteht ein "Nein" wenn er auf dem Küchenboden nach nicht für ihn bestimmten Snacks sucht oder unerlaubt auf das Bett hüpft. Ihm scheint die Harmonie sehr wichtig zu sein.
Beim Spaziergang mit dem kleinen Engel schaut er ab und zu mit großen Kulleraugen fragend zum Begleitmenschen hoch und bekommt dann ganz viel Lob.Wenn Benji gelobt wird, freut er sich sogar mehr als wenn er einen Snack bekommt. Dann fängt er auch oft an mit flatternden Öhrchen begeistert zu hüpfen.Er geht gerne mal voran und zieht auch hin und wieder, wenn's ihm nicht schnell genug geht.
Trotz allem ist Benji nicht so gerne mitten im Geschehen, sondern lieber als stiller Beobachter am Rand. Sobald ihm ein Weg zu eng, ein Auto zu groß oder ein Motorrad zu laut ist, mag er manchmal auch nicht weitergehen. Hier freut er sich über Verständnis und Zeit, sowie gegebenenfalls auch Flexibilität, einen ruhigeren Weg zu gehen. Er wirkt im ersten Eindruck oft sehr schüchtern, aber mit ein wenig Geduld entwickelt er sehr schnell Vertrauen. So leicht wie er die Herzen erobert, sucht auch er sich seine Lieblingsmenschen aus und gibt sehr viel Liebe zurück. Benji freut sich wenn er entweder am besten alleine oder mit einem ruhigen Hund in sein neues Zuhause ziehen darf, da er erst in solch einer Umgebung so richtig aus sich herauskommt.
Er hört schon sehr gut und reagiert auch draußen, wenn man ihn anspricht. Wir könnten uns vorstellen dass er mit der Zeit, wenn er sich im neuen Zuhause sicher und wohl fühlt, auch mehr Erziehung braucht. Für den Anfang jedoch reicht meist ein sanftes "Nein" bei Dingen die er nicht machen soll oder ein leichtes Ziehen mit der Leine wenn er mal in die falsche Richtung läuft. Anfangs sollten die Spaziergänge eher kurz sein, denn auch wenn Benji sich beim rausgehen freut und umher hüpft, so kann sich seine Stimmung doch schlagartig ändern und dann kommt er am besten zu Hause zur Ruhe.
Sein Weg zu Kitmir:
Benji, eigentlich Benjamin, wurde von einem türkischen Paar in einer nahegelegenen Stadt regelmäßig gefüttert, gemeinsam mit zwei weiteren kleinen Hündinnen. Sie alle lebten dort auf der Straße. Eines Tages waren die beiden Hündinnen weg und das Paar machte sich nun auch große Sorgen, dass Benji verschwinden könnte. Also suchten sie einen sicheren Platz für ihn und fuhren zum Kitmirhaus, um dort um Hilfe zu bitten.
Pate
Benji dankt Iris Beham.