Suki
Suki wurde adoptiert.
Auf Pflegestelle in 22525 Hamburg - Suki ist ein Dackel-/Terriermischling. Die aufgeweckte Maus möchte gerne bei allen Abenteuern dabei sein, freut sich aber auch über ihre Ruhezeiten. Sie ist immer neugierig auf andere Hunde, gelegentlich auch Vögel und sieht in jedem Menschen einen möglichen Freund und Leckerchenspender. Suki vertraut schnell und kuschelt sich bei jeder Möglichkeit liebevoll an. Diese Nähe ist für sie auch sehr wichtig, denn so kommt sie nach spannenden Ausflügen und wilden Attacken auf ihr Lieblingskuscheltier auch zur Ruhe.
Sie kann sich gut alleine beschäftigen, nimmt aber auch offen neue Vorschläge für Beschäftigungen oder Kuschelzeiten an.Unsere süße Sockendiebin ist sehr intelligent und versteht schnell, auch wenn die Dackelgene mal durchkommen und sie Ihren Willen durchsetzen möchte. So ist sie trotz ihrer Größe und Niedlichkeit nicht zu unterschätzen - Suki weiß, was sie will! Beim Spazierengehen ist Suki mit der süßen Stupsnase stetig auf der Suche nach neuen Entdeckungen und möchte manchmal gerne auch quer durch die Hecke kriechen. Auch Mauern und Bänke sind vor ihr nicht sicher! So schaut sie sich das Geschehen auch gerne aus verschiedenen Perspektiven an um zu beurteilen ob auch alles richtig läuft.
Mit dem Einsatz der richtigen Leckerlis ist sie sicher auch bereit, den ein oder anderen Trick zu lernen. Da sie normales Trockenfutter nicht verträgt, bekommt sie ein Spezialfutter, die sich daraus ergebenden Zusatzkosten sind aber minimal. Ihre Unverträglichkeiten stehen der Dackeldame mit den Kulleraugen selten im Weg. Sie liebt ihr Insekten Trockenfutter und hat auch diverse Snack-Alternativen ausprobiert und für sehr lecker befunden. Wenn Suki zu viel unterwegs ist und keine Ruhepausen hat, äußert sich das in Verdauungsproblemen. So ist es wichtig, dass sie sich bei Bedarf zurückziehen kann.
Auf der Pflegestelle hat Suki sich schon schnell eingewöhnt und macht brav ihr Geschäft draußen. Wenn sich der Bauch mal spontan außerhalb der gewohnten Zeiten meldet, sagt Suki rechtzeitig Bescheid. Da sich Aufregung und Nervosität aber bei ihr schnell auf die Verdauung auswirken, kann es noch hin und wieder zu kleinen Missgeschicken kommen. Dann braucht sie einfach Verständnis und Vertrauen, denn Suki ist nicht unterzukriegen und lernt schnell. So lässt sie sich auch mit einer Knabberstange gut beschäftigen, wenn man selbst mal weggehen muss und sie nicht mitnehmen kann. Suki freut sich dann umso mehr, wenn man wieder zurück kommt.
Wir sehen Suki bei einem Pärchen oder einer Familie. Die liebe Seele kommt in der Stadt auch mit den Geräuschen super klar, doch auch auf dem Land würde sie sich sicher über alle neuen Abenteuer freuen.Suki passt super in eine kleine oder große Familie, die keine anderen Tiere hat, da die kleine Prinzessin gerne alle Streicheleinheiten für sich beansprucht.
Ihr Weg zu Kitmir
Kurz nachdem das neue Gesetz in der Türkei beschlossen wurde, demnach alle Straßenhunde eingefangen, in die öffentlichen Tierheime gebracht und teilweise getötet werden sollen, beschloss Ulla, eines der Tierheime zu besuchen und sich selbst ein Bild zu machen. Bei ihrem ersten Besuch dort nahm sie Freya mit, bei ihrem zweiten Besuch wenige Tage später Beppo, Ylvi und Suki. Die Tiere haben im staatlichen Tierheim kaum eine Chance, die meisten von ihnen sterben dort und Kitmir und Ulla beschlossen zusammen, dass zumindest ein paar von ihnen gerettet und bei uns aufgenommen werden sollten.